programm & Bildung

programm & Bildung

Das Vermittlungs- und Veranstaltungsangebot des Kunsthauses Göttingen richtet sich an ein diverses Publikum und hat Besucher*innen verschiedenster Altersgruppen, Bedürfnisse und Interessen im Blick. Die Formate ermöglichen es sich auf vielfältige Art und Weise mit Gegenwartskunst auseinanderzusetzen und aktiv zu erleben. Es soll ein offener Raum für eigene Interpretationen geschaffen werden, der Begegnungen fördert und einen kreativen Austausch untereinander schafft. Gemeinsam mit festen und freien Kunstvermittler*innen bieten wir zu jeder Ausstellung ein breites und möglichst barrierefreies Programm für alle Besucher*innen an. Dazu gehören unter anderem Ausstellungsführungen und Sonderformate, Workshops für jede Altersgruppe und spezielle Vermittlungsformate für Schulen. Unabhängig von Vorwissen steht das Kunsthaus Göttingen für einen Prozess des lebenslangen Lernens und möchte zu einer selbstständigen Reflexion mit der ausgestellten Gegenwartskunst anregen. 

ANGEBOT

ausstellungsführungen

Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie mehr zur sozialen, künstlerischen und politischen Bedeutung eines Materials und einer Technik, die sich wohl niemals unterkriegen lassen, schier grenzenlose Verwendungsmöglichkeiten beinhalten und relevanter denn je sind. Frei nach dem Motto »Print is not dead« entdecken Sie bei der Führung vielfältige künstlerische Ansätze und Themen: Von Büchern, die als Ausstellung funktionieren, über die Rolle von Papier bei politischen Protesten bis hin zu experimentellen und intuitiven Ansätzen der Gestaltungsform, erwartet Sie ein facettenreicher Überblick von einem Material, ohne das die Welt wohl eine völlig andere wäre. Auch auf Englisch und Spanisch.

Öffentliche Führungen Termine

Oktober

15okt11:30 Uhr12:30 UhrKuratorinnen- & KünstlerinnenrundgangVICTORIA LOMASKO11:30 Uhr - 12:30 Uhr

15okt15:00 Uhr16:00 UhrAusstellungsrundgang auf DeutschVICTORIA LOMASKO15:00 Uhr - 16:00 Uhr

29okt15:00 Uhr16:00 UhrAusstellungsrundgang auf Russisch/UkrainischVICTORIA LOMASKO15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Führungen buchen
Gerne können Sie private Führungen bei uns buchen! Wählen Sie nach Ihren Wünschen eine Dauer von 30 Minuten (40€), 60 Minuten (80€) oder 90 Minuten (120€) für eine Gruppengröße bis zu 20 Personen.

Für Ihr Buchungsanliegen wenden Sie sich an Florian Winkler, der für Bildung & Vermittlung im Kunsthaus verantwortlich ist: fw@kunsthaus-goettingen.de/ +49 551 507 688723

angebot für erwachsene

Die Göttinger Zeichenkünstlerin Ruth Reiche entführt Sie in die Welt der Zeichnung. Ob mit Kohle, Tusche, Blei- oder Buntstift, von Architekturzeichnungen über spannende Mischtechniken bis hin zu intuitiven und spontanen Kreationen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Inspiriert von den verschiedenen Werken der aktuellen Ausstellungen, die vorher […]
An jedem ersten Donnerstag im Monat können Sie entspannt und in abendlicher Atmosphäre nach einem anstrengenden Tag einfach mal die (Kunst)Seele baumeln lassen… Es erwarten Sie spannende Themen der Ausstellung gespickt mit interessanten Anekdoten und im Anschluss die Gelegenheit auf ein Glas Wein. Also, pünktlich raus […]
Raus aus dem Studio und mit der Yogamatte unter dem Arm rein in’s Kunsthaus! Die Kombination aus Gegenwartskunst und Yoga bietet einen besonderen Perspektivwechsel, berührt die Sinne und schärft die Wahrnehmung von Körper und Geist sowie für die Themen der Ausstellung gleichermaßen. Die Übungen bei Yoga:Art […]
Bereits Joseph Beuys hat erkannt: „Jeder Mensch ist ein Künstler“ und kann auf unterschiedliche Art und Weise kreativ sein. Inspiriert von Themen und Techniken der aktuellen Ausstellung können Jung und Alt unter professioneller Anleitung mal Block und Bleistift zur Hand nehmen, skizzieren, schraffieren und radieren, alte […]

angebot für erwachsene

Am 25. September – 11:00-13:00 Uhr
X

--

--

Veranstaltungsdetails

...

mehr
--
X

September, 2023