Das Vermittlungs- und Veranstaltungsangebot des Kunsthauses Göttingen richtet sich an ein diverses Publikum und hat Besucher*innen verschiedenster Altersgruppen, Bedürfnisse und Interessen im Blick. Die Formate ermöglichen es sich auf vielfältige Art und Weise mit Gegenwartskunst auseinanderzusetzen und aktiv zu erleben. Es soll ein offener Raum für eigene Interpretationen geschaffen werden, der Begegnungen fördert und einen kreativen Austausch untereinander schafft. Gemeinsam mit festen und freien Kunstvermittler*innen bieten wir zu jeder Ausstellung ein breites und möglichst barrierefreies Programm für alle Besucher*innen an. Dazu gehören unter anderem Ausstellungsführungen und Sonderformate, Workshops für jede Altersgruppe und spezielle Vermittlungsformate für Schulen. Unabhängig von Vorwissen steht das Kunsthaus Göttingen für einen Prozess des lebenslangen Lernens und möchte zu einer selbstständigen Reflexion mit der ausgestellten Gegenwartskunst anregen.
ANGEBOT
ausstellungsführungen
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie mehr zur sozialen, künstlerischen und politischen Bedeutung eines Materials und einer Technik, die sich wohl niemals unterkriegen lassen, schier grenzenlose Verwendungsmöglichkeiten beinhalten und relevanter denn je sind. Frei nach dem Motto »Print is not dead« entdecken Sie bei der Führung vielfältige künstlerische Ansätze und Themen: Von Büchern, die als Ausstellung funktionieren, über die Rolle von Papier bei politischen Protesten bis hin zu experimentellen und intuitiven Ansätzen der Gestaltungsform, erwartet Sie ein facettenreicher Überblick von einem Material, ohne das die Welt wohl eine völlig andere wäre. Auch auf Englisch und Spanisch.
Gerne können Sie private Führungen bei uns buchen! Wählen Sie nach Ihren Wünschen eine Dauer von 30 Minuten (40€), 60 Minuten (80€) oder 90 Minuten (120€) für eine Gruppengröße bis zu 20 Personen.
Für Ihr Buchungsanliegen wenden Sie sich an Florian Winkler, der für Bildung & Vermittlung im Kunsthaus verantwortlich ist:
fw@kunsthaus-goettingen.de/ +49 551 507 688723
angebot für erwachsene
angebot für erwachsene
September, 2023
Folgen sie uns gerne hier