Ihr Event im Kunsthaus Göttingen – erleben Sie Kunst, Raum und Inspiration an einem besonderen Ort.Mehr erfahren
7. Oktober - 10. Dezember 2023

Victoria Lomasko - Impossible Return

» A Chronicle of Thirteen Years «

Victoria Lomasko (*1978, UDSSR) ist bekannt für ihre grafischen Reportagen, mit denen sie seit fast 15 Jahren das gesellschaftliche und soziale Leben in Russland erforscht und dokumentiert. Dabei changiert ihre künstlerische Praxis zwischen bildender Kunst, Journalismus und Aktivismus. Mit ihren Reportagen zeichnet Victoria Lomasko ein eindringliches, facettenreiches Porträt der russischen Gesellschaft und erzählt von den tiefgreifenden Transformationsprozessen der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart.

Das Kunsthaus Göttingen zeigte die erste umfassende, institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland. Die Show umfasste eine Auswahl von Originalzeichnungen, die zwischen 2009 und 2022 entstanden und die in Deutschland und vielen anderen Ländern zunächst in Buchform erschienen sind: Ausschnitte aus »Verbotene Kunst« (2013), »Die Unsichtbaren und die Zornigen« (2018) und dem erst in diesem Jahr erschienenen Buch »Die letzte sowjetische Künstlerin«. Außerdem waren im Kunsthaus die noch nie ausgestellten Zeichnungen aus dem noch unveröffentlichten Buch »documenta fifteen: Inside and Around« (erscheint 2024) zu sehen. Darin dokumentiert Lomasko das Geschehen auf der documenta fifteen, zu der sie im Sommer 2022 als sogenannte „harvester“ zusammen mit anderen internationalen Künstler*innen eingeladen war. Außerdem fertigte Lomasko exklusiv für das Kunsthaus: die neue, eindrucksvolle, ortsspezifische und raumgreifende Wandzeichnung „The Second Life“, die nur für die Dauer der Ausstellung existierte.

Entdecken Sie
weitere Ausstellungen

Alle Ausstellungen