Kunstvermittlung
Die Kunstvermittlung im Kunsthaus Göttingen versteht sich als Brücke zwischen den ausgestellten Arbeiten, den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Besucherinnen und Besuchern. Sie schafft Räume für Austausch, Reflexion und eigene Erfahrungen. Im Zentrum steht die Frage, wie zeitgenössische Kunst in ihrer Vielfalt verständlich, erlebbar und zugänglich gemacht werden kann.
Dazu gehören Angebote für unterschiedliche Zielgruppen – von Schulklassen und Familien über Studierende bis hin zu interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Workshops, Führungen und dialogische Formate eröffnen neue Perspektiven auf Kunstwerke, regen zum Nachdenken an und laden zum Mitmachen ein.
Die Kunstvermittlung ist nicht nur Ergänzung zur Ausstellung, sondern ein eigenständiger Bereich, in dem kreative Prozesse, Experimente und gemeinsames Lernen ihren Platz haben. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Neugier zu wecken und das Kunsthaus als offenen Ort für Begegnung zu etablieren.