Modell Tier
Die Herbstausstellung 2021 widmete sich der Tierdarstellung. Das Tier, immer schon ohne Recht auf das eigene Bild, findet sich ungeachtet der individuellen Intention der Darstellung vielfach als Sujet in allen Bereichen der visuellen Kommunikation, Wissenschaft und Kunst. In dieser international hochkarätig besetzten Gruppenschau wurden Videos, Fotografien, Bücher, und Zeichnungen und der Künstler*innen Wolf Erlbruch (Deutschland), Roni Horn (USA), Sanna Kannisto (Finnland), Jo Longhurst (Großbritannien), Olivier Richon (Schweiz), Michal Rovner (Israel), Thomas Struth (Deutschland) und Tomasz Gudzowaty (Polen) präsentiert. In ihren Arbeiten be- und hinterfragen sie die wechselseitige Be-ziehung zwischen Tier und Mensch – Dargestelltem und Darstellendem.
Bunt und artenreich wurden Facetten zwischen Tierbeobachtung dem Tier als Metapher, als Schönheitsideal oder auch als Symbol für Tierschutz vor Augen geführt. Bilder eines »Luchsprojekts« von Naturschutzbiologen der Georg-August-Universität Göttingen bildete einen spannenden wissenschaftlichen Gegenpol zu den künstlerischen Arbeiten und konzentrierten sich auf Erfassung und Erkenntnis.