Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
Events at this location
Juni
18jun1:00 pm6:00 pmAusstellungseröffnungs »printing futures«13:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Am Samstag ist es soweit: unsere nächste Ausstellung »printing futures« – ein Partnerprojekt der documenta fifteen – wird eröffnen!Am Eröffnungstag sind alle Künstler*innen vor Ort und
Veranstaltungsdetails
Am Samstag ist es soweit: unsere nächste Ausstellung »printing futures« – ein Partnerprojekt der documenta fifteen – wird eröffnen!
Am Eröffnungstag sind alle Künstler*innen vor Ort und von 13 bis 18 Uhr bieten wir ein spannendes Programm auf Englisch mit Künstlerführungen, Performances und eine Kuratorenführung mit Necmi Sömez an.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei – Anmeldung ist nicht erforderlich!
mehr
Zeit
(Samstag) 1:00 pm - 6:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Das Verhältnis des Menschen zur Natur ist ein Thema, das Künstler*innen durch sämtliche Epochen hindurch begleitet hat und gegenwärtig besonders dringlich erscheint. Ausgehend von Alper Aydins Ansatz, die
Veranstaltungsdetails
Das Verhältnis des Menschen zur Natur ist ein Thema, das Künstler*innen durch sämtliche Epochen hindurch begleitet hat und gegenwärtig besonders dringlich erscheint. Ausgehend von Alper Aydins Ansatz, die physischen Gegebenheiten der Umgebungen, in denen er sich aufhält, zu erforschen, sowie die eigenwilligen Abläufe in der Natur zu beobachten, werden auch wir in dem Workshop die Natur in den Blick nehmen und mit dem Bleistift erfassen. Der Workshop findet bei gutem Wetter im Freien statt.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
19jun3:00 pm5:00 pmKinderworkshop: "Cut and Paste – Bau dir deine Collage"15:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Am Sonntag unseres Eröffnungswochenendes erwarten euch tolle Workshops! Am Morgen bietet die Künstlerin Ruth Reiche den Zeichenworkshop „Die Natur im Blick: Zeichnen mit dem Bleistift“ an. Der Kinderworkshop
Veranstaltungsdetails
Am Sonntag unseres Eröffnungswochenendes erwarten euch tolle Workshops! Am Morgen bietet die Künstlerin Ruth Reiche den Zeichenworkshop „Die Natur im Blick: Zeichnen mit dem Bleistift“ an. Der Kinderworkshop „Cut und Paste – Bau dir deine Collage“ am Nachmittag ist dank der Unterstützung der Stadtwerke Göttingen kostenlos.
Während der kommenden Ausstellung gibt es ein vielseitiges Begleitprogramm, dass nun auch auf unserer Website zu finden ist: Art After Work, Yoga:Art, Zeichen- und Kinderworkshops, Formate für Schulklasse, für die Ferien- und Familienzeit, Rundgänge auf Deutsch, Englisch und Spanisch sowie Kooperationen mit dem Jungen Theater und der VHS Göttingen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 3:00 pm - 5:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
21jun10:00 am1:00 pmJUNGES THEATER UND KUNSTHAUS TANDEM10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch
Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch nicht? Diesen und noch viel mehr Fragen geht das Pädagogische Tandem des Jungen Theaters und Kunsthaus Göttingen auf die Spur. In diesem besonderen Schulangebot ab 14 Jahren wird die Kunst des Theaters in Form des Stücks »Nipple Jesus« von Nick Hornby mit einer spielerischen und aktivierenden Ausstellungsführung zu Themen der Ausstellung verknüpft, bei der die subjektive Wahrnehmung im Vordergrund steht. Mehr Informationen sowie mögliche Termine erhalten Sie bei der Bildung und Vermittlung des Kunsthaus Göttingen oder unter: https://www.junges-theater.de/stueck/nipplejesus/
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
23jun5:00 pm6:00 pmVisita guiada a la exposición17:00 bis 18:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
El proyecto socio documenta fifteen »printing futures – art for tomorrow« es un llamamiento al papel y a la impresión en una amplia variedad de formas. En el
Veranstaltungsdetails
El proyecto socio documenta fifteen »printing futures – art for tomorrow« es un llamamiento al papel y a la impresión en una amplia variedad de formas. En el recorrido de una hora aprenderá más sobre el significado social, artístico y político de un material y una técnica que probablemente nunca será derrotada, contiene posibilidades de uso casi ilimitadas y es más relevante que nunca. Fiel al lema »Print is not dead«, descubrirá una variedad de enfoques y temas artísticos durante el recorrido: desde libros que funcionan como una exposición, hasta el papel del papel en las protestas políticas, hasta enfoques experimentales e intuitivos de la forma de diseño, puede esperar una visión general multifacética de un material sin el cual el mundo probablemente sería completamente diferente.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:00 pm - 6:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
23jun5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Book Building with Dayanita Singh«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Ein Buch ist für die Fotografin Dayanita Singh nicht einfach nur ein Buch, sondern gleichzeitig ein Kunstobjekt, ein Katalog und eine Ausstellung, das voller erzählerischen Facettenreichtum steckt und
Veranstaltungsdetails
Ein Buch ist für die Fotografin Dayanita Singh nicht einfach nur ein Buch, sondern gleichzeitig ein Kunstobjekt, ein Katalog und eine Ausstellung, das voller erzählerischen Facettenreichtum steckt und es ihr ermöglicht fotografische Sequenzen zu schaffen, als auch diese wieder zu unterbrechen. Die Künstlerin selbst nimmt Sie an diesem Abend mit in ihre spannende Welt des »book buildings« und zeigt Ihnen die darin enthaltenden Ideen und Konzepte. Im Gespräch eröffnet Sie Ihnen was es mit dem Slogan »my life as a museum« auf sich hat und wie sie Bücher als mobile Museen benutzt, die es ihr ermöglichen, ihre Bilder endlos zu bearbeiten, zu ordnen, zu archivieren und auszustellen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Das gewöhnliche Alltagsleben kann manchmal ganz schön normal sein und wirkt oftmals nicht unbedingt besonders, Alltag eben. Doch wenn wir uns verschiedene Situationen und
Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Das gewöhnliche Alltagsleben kann manchmal ganz schön normal sein und wirkt oftmals nicht unbedingt besonders, Alltag eben. Doch wenn wir uns verschiedene Situationen und Erinnerungen ganz bewusst in’s Gedächtnis rufen denken wir doch sehr gerne daran und merken, wie sehr uns diese im Laufe unseres Lebens geprägt haben. Im Familienworkshop entdecken wir das Alltagleben der in der Ausstellung dargestellten Menschen, versuchen dabei unsere eigenen Erinnerungen wieder an’s Tageslicht zu holen und halten diese mit verschiedenen Druckgrafiken fest.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Samstag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
26jun12:00 pm1:00 pmAusstellungs-rundgang mit...12:00 bis 13:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie mehr
Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie mehr zur sozialen, künstlerischen und politischen Bedeutung eines Materials und einer Technik, die sich wohl niemals unterkriegen lassen, schier grenzenlose Verwendungsmöglichkeiten beinhalten und relevanter denn je sind. Frei nach dem Motto »Print is not dead« entdecken Sie bei der Führung vielfältige künstlerische Ansätze und Themen: Von Büchern, die als Ausstellung funktionieren, über die Rolle von Papier bei politischen Protesten bis hin zu experimentellen und intuitiven Ansätzen der Gestaltungsform, erwartet Sie ein facettenreicher Überblick von einem Material, ohne das die Welt wohl eine völlig andere wäre.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 12:00 pm - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
28jun10:00 am1:00 pmJUNGES THEATER UND KUNSTHAUS TANDEM10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch
Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch nicht? Diesen und noch viel mehr Fragen geht das Pädagogische Tandem des Jungen Theaters und Kunsthaus Göttingen auf die Spur. In diesem besonderen Schulangebot ab 14 Jahren wird die Kunst des Theaters in Form des Stücks »Nipple Jesus« von Nick Hornby mit einer spielerischen und aktivierenden Ausstellungsführung zu Themen der Ausstellung verknüpft, bei der die subjektive Wahrnehmung im Vordergrund steht. Mehr Informationen sowie mögliche Termine erhalten Sie bei der Bildung und Vermittlung des Kunsthaus Göttingen oder unter: https://www.junges-theater.de/stueck/nipplejesus/
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
30jun5:30 pm8:00 pmTalk about...art: Kooperation mit der VHS – 1. Termin16:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
1. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS
Veranstaltungsdetails
1. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery will offer an hour-long guided tour on the first day and very short lectures on individual pieces on the other days listed below. Artists from India and Bangladesh will be invited to give live talks about their art. These will be an integral part of the talks on art in the English language. The experience promises to be stimulating and thought-provoking. After the class you are welcome to join ART AFTER WORK for a drink, held every fortnight. Kompetenzniveau B1+.
Anmeldung und weitere Inforamtionen auf der Website der VHS Göttingen. : https://vhs-goettingen.de/programm/bildungsurlaub/kurs/TalkaboutartEnglishconversationintheKUNSTHAUSgallery/22F72314
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
Juli
03jul11:00 am12:30 pmYoga:art: »Die Seele des Papiers«11:00 bis 12:30 Uhr – 16€

Veranstaltungsdetails
Mit YogiJulia – Persönliche und emotionale Gedanken werden oft auch in unserer Welt, die durchweg digitalisiert zu sein scheint, noch auf klassisches Papier gebracht, denn Papier ist unvergleichbar
Veranstaltungsdetails
Mit YogiJulia – Persönliche und emotionale Gedanken werden oft auch in unserer Welt, die durchweg digitalisiert zu sein scheint, noch auf klassisches Papier gebracht, denn Papier ist unvergleichbar lebendig. Es raschelt und knistert, es bereichert unser Leben und berührt zugleich alle Sinne. Die größten und bahnbrechendsten Ideen haben Ihren Ursprung häufig auf einem winzigen Fetzen davon, die Welt ist wohl undenkbar ohne dieses einzigartige Material. Lassen Sie sich von der Aura eines Materials inspirieren, dass hochgradig besonders und ganz alltäglich zugleich ist.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 am - 12:30 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
03jul3:00 pm5:30 pmKinderworkshop: »Papier, soweit das Auge reicht«15:00 bis 17:30 Uhr – 12€

Veranstaltungsdetails
Wo in unserer Welt begegnen wir Papier und was machen wir eigentlich damit? Eine Frage, auf die es wohl unglaublich viele Antworten gibt, oder? Weil Papier uns von
Veranstaltungsdetails
Wo in unserer Welt begegnen wir Papier und was machen wir eigentlich damit? Eine Frage, auf die es wohl unglaublich viele Antworten gibt, oder? Weil Papier uns von morgens bis abends begleitet fällt es uns manchmal gar nicht mehr richtig auf, doch es steckt nach wie vor voller Geheimnissen und Möglichkeiten, die nur entdeckt und ausprobiert werden müssen. Wir schauen uns an, warum Papier für uns so interessant ist, was man in der Vergangenheit damit angestellt hat und beschäftigen uns mit der Frage, was in der Zukunft mit Papier geschehen wird. Dabei werden viele Techniken und Experimente von Origami über Scherenschnitt bis hin zu Flechten und Falten ausprobiert.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 3:00 pm - 5:30 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
07jul5:30 pm8:00 pmTalk about...art: Kooperation mit der VHS – 2. Termin16:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
2. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS
Veranstaltungsdetails
2. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery will offer an hour-long guided tour on the first day and very short lectures on individual pieces on the other days listed below. Artists from India and Bangladesh will be invited to give live talks about their art. These will be an integral part of the talks on art in the English language. The experience promises to be stimulating and thought-provoking. After the class you are welcome to join ART AFTER WORK for a drink, held every fortnight. Kompetenzniveau B1+.
Anmeldung und weitere Inforamtionen auf der Website der VHS Göttingen. : https://vhs-goettingen.de/programm/bildungsurlaub/kurs/TalkaboutartEnglishconversationintheKUNSTHAUSgallery/22F72314
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
07jul5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Talking to an Archive«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Der aus Bangladesch stammende Fotograf und Aktivist Shahidul Alam beschäftigt sich in seinem umfangreichen Archiv mit der Frage, was eine Fotografie relevant macht und
Veranstaltungsdetails
Der aus Bangladesch stammende Fotograf und Aktivist Shahidul Alam beschäftigt sich in seinem umfangreichen Archiv mit der Frage, was eine Fotografie relevant macht und welche verschiedenen Bedeutungsebenen dabei eine Rolle spielen. Die Betrachtung eines analogen Archivs durch eine digitale Linse wird eine Brücke über die Zeit schlagen, die es den verschiedenen Autoren ermöglicht, ihre Beziehung zu einem Archiv zu hinterfragen. Das im Kunsthaus gezeigt Werk ist ein sich stets veränderndes, das sich im Laufe der Zeit stetig erweitert.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Inspiriert von der Architektin, Künstlerin und Aktivistin Sofia Karim werden wir in dem Workshop mithilfe von Falt-, Schneide- und Klebetechniken Häuser aus Papier gestalten und so gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Inspiriert von der Architektin, Künstlerin und Aktivistin Sofia Karim werden wir in dem Workshop mithilfe von Falt-, Schneide- und Klebetechniken Häuser aus Papier gestalten und so gemeinsam ein Dorf oder eine kleine Modell-Stadt kreieren. Frei nach dem der diesjährigen documenta fifteen zugrunde liegenden Konzepts »lumbung«, das indonesische Wort für Reisscheune, das von der documenta in eine künstlerische Praxis übersetzt wird, die vor allen Dingen durch kollektives Gestalten geprägt ist, werden wir dabei gemeinsame Synergien nutzen und gemeinschaftliche Prozesse durchlaufen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
12jul10:00 am1:00 pmJUNGES THEATER UND KUNSTHAUS TANDEM10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch
Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch nicht? Diesen und noch viel mehr Fragen geht das Pädagogische Tandem des Jungen Theaters und Kunsthaus Göttingen auf die Spur. In diesem besonderen Schulangebot ab 14 Jahren wird die Kunst des Theaters in Form des Stücks »Nipple Jesus« von Nick Hornby mit einer spielerischen und aktivierenden Ausstellungsführung zu Themen der Ausstellung verknüpft, bei der die subjektive Wahrnehmung im Vordergrund steht. Mehr Informationen sowie mögliche Termine erhalten Sie bei der Bildung und Vermittlung des Kunsthaus Göttingen oder unter: https://www.junges-theater.de/stueck/nipplejesus/
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
14jul5:30 pm8:00 pmTalk about...art: Kooperation mit der VHS – 3. Termin16:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
3. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS
Veranstaltungsdetails
3. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery will offer an hour-long guided tour on the first day and very short lectures on individual pieces on the other days listed below. Artists from India and Bangladesh will be invited to give live talks about their art. These will be an integral part of the talks on art in the English language. The experience promises to be stimulating and thought-provoking. After the class you are welcome to join ART AFTER WORK for a drink, held every fortnight. Kompetenzniveau B1+.
Anmeldung und weitere Inforamtionen auf der Website der VHS Göttingen. : https://vhs-goettingen.de/programm/bildungsurlaub/kurs/TalkaboutartEnglishconversationintheKUNSTHAUSgallery/22F72314
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
17jul4:00 pm5:00 pmGuided Tour in English Language16:00 bis 17:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
The documenta fifteen partner project »printing futures – art for tomorrow« is a plea for paper and print in a wide variety of forms. In the one-hour
Veranstaltungsdetails
The documenta fifteen partner project »printing futures – art for tomorrow« is a plea for paper and print in a wide variety of forms. In the one-hour tour you will learn more about the social, artistic and political significance of a material and a technique that will probably never be defeated, contain almost limitless possibilities of use and are more relevant than ever. True to the motto »Print is not dead«, you will discover a variety of artistic approaches and topics during the tour: From books that function as an exhibition, to the role of paper in political protests, to experimental and intuitive approaches to the form of design, you can expect a multifaceted overview of a material without which the world would probably be completely different.
We look forward to receiving a registration via info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 4:00 pm - 5:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
21jul5:30 pm8:00 pmTalk about...art: Kooperation mit der VHS – 4. Termin16:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
4. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS
Veranstaltungsdetails
4. Termin/ Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery will offer an hour-long guided tour on the first day and very short lectures on individual pieces on the other days listed below. Artists from India and Bangladesh will be invited to give live talks about their art. These will be an integral part of the talks on art in the English language. The experience promises to be stimulating and thought-provoking. After the class you are welcome to join ART AFTER WORK for a drink, held every fortnight. Kompetenzniveau B1+.
Anmeldung und weitere Inforamtionen auf der Website der VHS Göttingen. : https://vhs-goettingen.de/programm/bildungsurlaub/kurs/TalkaboutartEnglishconversationintheKUNSTHAUSgallery/22F72314
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
21jul5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Art for Tomorrow«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Bei der diesjährigen documenta fifteen sind Druckerzeugnisse ein integraler Bestandteil und bilden darüber hinaus die Verbindung zum Partnerprojekt des Kunsthauses »printing futures«. Von bösen Zungen wurde der
Veranstaltungsdetails
Bei der diesjährigen documenta fifteen sind Druckerzeugnisse ein integraler Bestandteil und bilden darüber hinaus die Verbindung zum Partnerprojekt des Kunsthauses »printing futures«. Von bösen Zungen wurde der Bereich des analogen Prints oft totgesagt, doch die Ausstellung zeigt, dass Print eine Zukunft hat und dabei facettenreicher denn je ist. Insbesondere die politische und gesellschaftliche Bedeutung spielt dahingehend eine nicht zu unterschätzende Rolle und gibt dem Medium in einer digitalisierten Welt einen ganz neuen Status.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
24jul4:00 pm5:00 pmAusstellungs-rundgang mit...16:00 bis 17:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie
Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie mehr zur sozialen, künstlerischen und politischen Bedeutung eines Materials und einer Technik, die sich wohl niemals unterkriegen lassen, schier grenzenlose Verwendungsmöglichkeiten beinhalten und relevanter denn je sind. Frei nach dem Motto »Print is not dead« entdecken Sie bei der Führung vielfältige künstlerische Ansätze und Themen: Von Büchern, die als Ausstellung funktionieren, über die Rolle von Papier bei politischen Protesten bis hin zu experimentellen und intuitiven Ansätzen der Gestaltungsform, erwartet Sie ein facettenreicher Überblick von einem Material, ohne das die Welt wohl eine völlig andere wäre.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 4:00 pm - 5:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
28jul5:30 pm8:00 pmTalk about...art: Kooperation mit der VHS – 5. Termin16:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
5. Termin/Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery
Veranstaltungsdetails
5. Termin/Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery will offer an hour-long guided tour on the first day and very short lectures on individual pieces on the other days listed below. Artists from India and Bangladesh will be invited to give live talks about their art. These will be an integral part of the talks on art in the English language. The experience promises to be stimulating and thought-provoking. After the class you are welcome to join ART AFTER WORK for a drink, held every fortnight. Kompetenzniveau B1+.
Anmeldung und weitere Inforamtionen auf der Website der VHS Göttingen. : https://vhs-goettingen.de/programm/bildungsurlaub/kurs/TalkaboutartEnglishconversationintheKUNSTHAUSgallery/22F72314
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Ein Museum hat immer einen festen Platz, oder? Könnte man denken, aber die Künstlerin Dayanita Singh sieht das ganz anders. Für Sie kann
Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Ein Museum hat immer einen festen Platz, oder? Könnte man denken, aber die Künstlerin Dayanita Singh sieht das ganz anders. Für Sie kann auch ein Buch ein Museum sein, das überall mitgenommen werden kann. Man hat es also immer dabei und kann wo immer es einem beliebt seine eigene Ausstellung aufstellen. Nachdem wir uns die kleinen Museumsbücher angeschaut haben, wollen wir selbst ganz besondere davon gestalten. Mit unterschiedlichen (Papier)Materialien binden wir unser ganz eigenes Familienbuch, das sich bestimmt sehr von Büchern unterscheidet, die wir sonst so kennen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Samstag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
August
04aug5:30 pm8:00 pmTalk about...art: Kooperation mit der VHS – 6. Termin16:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
6. Termin/Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery
Veranstaltungsdetails
6. Termin/Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery will offer an hour-long guided tour on the first day and very short lectures on individual pieces on the other days listed below. Artists from India and Bangladesh will be invited to give live talks about their art. These will be an integral part of the talks on art in the English language. The experience promises to be stimulating and thought-provoking. After the class you are welcome to join ART AFTER WORK for a drink, held every fortnight. Kompetenzniveau B1+.
Anmeldung und weitere Inforamtionen auf der Website der VHS Göttingen. : https://vhs-goettingen.de/programm/bildungsurlaub/kurs/TalkaboutartEnglishconversationintheKUNSTHAUSgallery/22F72314
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
04aug5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Faszination Papier«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Unsere Welt ist unvorstellbar ohne Papier. Die Verwendungsweisen von Papier als Medium, der Speicherung und Übermittlung von Informationen gehen weit über das hinaus, was sich seine Erfinder*innen erträumt
Veranstaltungsdetails
Unsere Welt ist unvorstellbar ohne Papier. Die Verwendungsweisen von Papier als Medium, der Speicherung und Übermittlung von Informationen gehen weit über das hinaus, was sich seine Erfinder*innen erträumt haben. Ganz zu schweigen von den künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, die schier grenzenlos erscheinen. An diesem Abend erwartet Sie ein vielfältiger Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsprozesse von Künstler*innen wie z.B. Theseus Chan, der mit seinem einzigartigen WERK Magazin unzählige Materialien aus Papier miteinander verknüpft und uns damit eine neue Blickweise auf das Medium eröffnet.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
07aug3:00 pm5:30 pmKinderworkshop: »Ein Museum für die Hosentasche«15:00 bis 17:30 Uhr – 12€

Veranstaltungsdetails
Museen sind immer Orte der Erinnerung und stecken voller spannender Erlebnisse und Erfahrungen. Sie beschäftigen sich mit Kunst, Handwerk oder Technik und halten Geschichten von Dingen oder Personen
Veranstaltungsdetails
Museen sind immer Orte der Erinnerung und stecken voller spannender Erlebnisse und Erfahrungen. Sie beschäftigen sich mit Kunst, Handwerk oder Technik und halten Geschichten von Dingen oder Personen fest, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. Mit Ideen und Eindrücken aus der Ausstellung überlegen wir uns wie ein Museum jeweils über uns selber aussehen würde und versuchen im Hosentaschenformat eines zu gestalten. Welche Dinge haben wir bis jetzt erlebt? Was war uns wichtig? Was hat uns zu dem gemacht der wir heute sind? Diesen und anderen spannenden Fragen werden wir im Workshop auf die Spur kommen, um am Ende ein Leporello-Büchlein mit Drucken, Zeichnungen und vielem mehr zu gestalten.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 3:00 pm - 5:30 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
11aug5:30 pm8:00 pmTalk about...art: Kooperation mit der VHS – 7. Termin16:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
7. Termin/Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery
Veranstaltungsdetails
7. Termin/Part – This is a cooperative project with the partners documenta fifteen, Kunsthaus Göttingen, publisher Gerhard Steidl, Literaturhaus Göttingen und the municipality of Göttingen. The KUNSTHAUS gallery will offer an hour-long guided tour on the first day and very short lectures on individual pieces on the other days listed below. Artists from India and Bangladesh will be invited to give live talks about their art. These will be an integral part of the talks on art in the English language. The experience promises to be stimulating and thought-provoking. After the class you are welcome to join ART AFTER WORK for a drink, held every fortnight. Kompetenzniveau B1+.
Anmeldung und weitere Inforamtionen auf der Website der VHS Göttingen. : https://vhs-goettingen.de/programm/bildungsurlaub/kurs/TalkaboutartEnglishconversationintheKUNSTHAUSgallery/22F72314
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch ein wichtiges Thema der diesjährigen documenta fifteen. Ganz im Sinne des Up-Cycling nutzen wir Papiermüll (gerne mitbringen), um hieraus Formen und
Veranstaltungsdetails
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch ein wichtiges Thema der diesjährigen documenta fifteen. Ganz im Sinne des Up-Cycling nutzen wir Papiermüll (gerne mitbringen), um hieraus Formen und Figuren zu gestalten und diese mittels Stop-Motion in lebendige Charaktere zu verwandeln. Für die Teilnahme an dem Workshop wird ein Smartphone mit Kamera sowie die App »Stop Motion Studio« benötigt.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
14aug4:00 pm5:00 pmGuided Tour in English Language16:00 bis 17:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
The documenta fifteen partner project »printing futures – art for tomorrow« is a plea for paper and print in a wide variety of forms. In the one-hour
Veranstaltungsdetails
The documenta fifteen partner project »printing futures – art for tomorrow« is a plea for paper and print in a wide variety of forms. In the one-hour tour you will learn more about the social, artistic and political significance of a material and a technique that will probably never be defeated, contain almost limitless possibilities of use and are more relevant than ever. True to the motto »Print is not dead«, you will discover a variety of artistic approaches and topics during the tour: From books that function as an exhibition, to the role of paper in political protests, to experimental and intuitive approaches to the form of design, you can expect a multifaceted overview of a material without which the world would probably be completely different.
We look forward to receiving a registration via info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 4:00 pm - 5:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Wir gucken uns an, was Sofia Karim mit ihren Samosa-Papiertüten so anstellt. Danach gestalten wir unsere eigene(n) Tüten – es kann geschrieben, gemalt, geklebt, gestempelt oder mit
Veranstaltungsdetails
Wir gucken uns an, was Sofia Karim mit ihren Samosa-Papiertüten so anstellt. Danach gestalten wir unsere eigene(n) Tüten – es kann geschrieben, gemalt, geklebt, gestempelt oder mit einem Farbdrucker bedruckt werden. Die Tüten können zu gefüllt zu dreidimensionalen Objekten werden oder einfach den flachen Untergrund bilden für unsere eigenen kreativen Werke. Zum Abschluss fotografieren wir unsere Lieblingstüten mit professioneller Kamera und Beleuchtung und sammeln so das Material, um unsere Werke später z.B. auf einem Videoscreen im Kunsthaus zu präsentieren.
(wir bitten um vorherige Anmeldung)
mehr
Zeit
(Donenrstag) 3:00 pm - 6:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
En una breve visita guiada sobre el tema de la »construcción de libros«, conocerá el emocionante mundo de la artista india Dayanita Singh, para el cual los museos
Veranstaltungsdetails
En una breve visita guiada sobre el tema de la »construcción de libros«, conocerá el emocionante mundo de la artista india Dayanita Singh, para el cual los museos no necesariamente tienen que estar vinculados a un lugar específico, sino que pueden funcionar en forma de libro en una amplia variedad de lugares. Junto con el impresor y editor Gerd Steidl, ha estado creando libros de arte únicos, idiosincrásicos e inusuales durante casi dos décadas, que no tienen paralelo y al mismo tiempo redefinen el libro como un objeto y su lugar en el contexto del arte y la edición.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 6:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
18aug5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Buchkunst und Kunstbuch«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Bücher können in sich eigenständige Kunstwerke sein, die aufgrund ihrer Form, Ästhetik und Haptik ein nicht zu vergleichendes Gefühl in uns auszulösen vermögen. Bücher kommunizieren mit uns, zu
Veranstaltungsdetails
Bücher können in sich eigenständige Kunstwerke sein, die aufgrund ihrer Form, Ästhetik und Haptik ein nicht zu vergleichendes Gefühl in uns auszulösen vermögen. Bücher kommunizieren mit uns, zu manchen haben wir aus verschiedensten Gründen gar eine ganz persönliche Beziehung und Bindung, die in unserem Leben einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Wie unterschiedlich Buchkunst und Kunstbücher sich äußern können wird im Mittelpunkt der abendlichen Führung stehen, bei der Sie auch mehr über die Entstehungsprozesse Kollaborationen von Künstlerinnen wie z.B. Maya Mercer erfahren werden.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Wir gucken uns an, was Sofia Karim mit ihren Samosa-Papiertüten so anstellt. Danach gestalten wir unsere eigene(n) Tüten – es kann geschrieben, gemalt, geklebt, gestempelt oder mit
Veranstaltungsdetails
Wir gucken uns an, was Sofia Karim mit ihren Samosa-Papiertüten so anstellt. Danach gestalten wir unsere eigene(n) Tüten – es kann geschrieben, gemalt, geklebt, gestempelt oder mit einem Farbdrucker bedruckt werden. Die Tüten können zu gefüllt zu dreidimensionalen Objekten werden oder einfach den flachen Untergrund bilden für unsere eigenen kreativen Werke. Zum Abschluss fotografieren wir unsere Lieblingstüten mit professioneller Kamera und Beleuchtung und sammeln so das Material, um unsere Werke später z.B. auf einem Videoscreen im Kunsthaus zu präsentieren.
(wir bitten um vorherige Anmeldung)
mehr
Zeit
(Freitag) 3:00 pm - 6:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
21aug12:00 pm1:00 pmAusstellungs-rundgang mit...12:00 bis 13:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie
Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie mehr zur sozialen, künstlerischen und politischen Bedeutung eines Materials und einer Technik, die sich wohl niemals unterkriegen lassen, schier grenzenlose Verwendungsmöglichkeiten beinhalten und relevanter denn je sind. Frei nach dem Motto »Print is not dead« entdecken Sie bei der Führung vielfältige künstlerische Ansätze und Themen: Von Büchern, die als Ausstellung funktionieren, über die Rolle von Papier bei politischen Protesten bis hin zu experimentellen und intuitiven Ansätzen der Gestaltungsform, erwartet Sie ein facettenreicher Überblick von einem Material, ohne das die Welt wohl eine völlig andere wäre.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 12:00 pm - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Kennt ihr den Spruch »Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte?« Bestimmt habt ihr ihn schon einmal gehört. Manchmal kommt es einem auch so
Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Kennt ihr den Spruch »Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte?« Bestimmt habt ihr ihn schon einmal gehört. Manchmal kommt es einem auch so vor, dass die Bilder mit einem sprechen wollen und dabei sehr lebendig wirken können. Die Künstlerin Maya Mercer aus den USA und der deutsche Dichter Albert Ostermaier verbinden bei ihrem Projekt zwei Kunstformen miteinander: Fotografie und Poesie. Mit selbst mitgebrachten Familienbildern versuchen wir inspiriert von dem Kunstwerk »Yuba« ein dazu passendes Gedicht zu verfassen, das die Bilder zum Leben erweckt.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Samstag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
28aug11:00 am12:30 pmYoga:art: »Mensch = Natur«11:00 bis 12:30 Uhr – 16€

Veranstaltungsdetails
Mit YogiJulia – Wie nehmen wir unsere natürliche Umgebung und die Natur wahr? Wie intensiv beschäftigen wir uns mit ihr? Was können wir von ihr gar über uns
Veranstaltungsdetails
Mit YogiJulia – Wie nehmen wir unsere natürliche Umgebung und die Natur wahr? Wie intensiv beschäftigen wir uns mit ihr? Was können wir von ihr gar über uns selbst lernen? Der türkische Künstler Alper Aydın lässt sich von der Energie des Ortes leiten und bemüht sich, die Existenz des Menschen in der Natur in jedem einzelnen Sinne zu behandeln. Inspiriert von seinen geographischen Erfahrungen, sucht er stets den Dialog zwischen Mensch und Natur, erforscht die eigenwilligen Strömungen der Landschaften und nimmt temporäre Eingriffe mit natürliches Materialien dabei vor.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 am - 12:30 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
30aug10:00 am1:00 pmJUNGES THEATER UND KUNSTHAUS TANDEM10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch
Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch nicht? Diesen und noch viel mehr Fragen geht das Pädagogische Tandem des Jungen Theaters und Kunsthaus Göttingen auf die Spur. In diesem besonderen Schulangebot ab 14 Jahren wird die Kunst des Theaters in Form des Stücks »Nipple Jesus« von Nick Hornby mit einer spielerischen und aktivierenden Ausstellungsführung zu Themen der Ausstellung verknüpft, bei der die subjektive Wahrnehmung im Vordergrund steht. Mehr Informationen sowie mögliche Termine erhalten Sie bei der Bildung und Vermittlung des Kunsthaus Göttingen oder unter: https://www.junges-theater.de/stueck/nipplejesus/
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
September
01sep5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Sibel Horada und Alper Aydın«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Von Necmi Sönmez kuratiert, gibt Ihnen der Raum im Erdgeschoss des Kunsthauses einen kleinen Einblick in zeitgenössische türkische Kunst und ihre Perspektiven. Der Performance- und Land-Art-Künstler
Veranstaltungsdetails
Von Necmi Sönmez kuratiert, gibt Ihnen der Raum im Erdgeschoss des Kunsthauses einen kleinen Einblick in zeitgenössische türkische Kunst und ihre Perspektiven. Der Performance- und Land-Art-Künstler Alper Aydın strebt eine Rückbesinnung auf die uns umgebende Natur an und rückt dadurch die gesellschaftliche Bedeutung und Wichtigkeit dieser in den Vordergrund. In Kommunikation dazu steht die Installation der Künstlerin Sibel Horada, die persönliche und kollektive Geschichten durchforstet und dabei oft Erinnerungen an abwesende Dinge erforscht.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
En su extenso archivo, el fotógrafo y activista nacido en Bangladesh Shahidul Alam aborda la cuestión de qué hace que una fotografía sea relevante y qué diferentes
Veranstaltungsdetails
En su extenso archivo, el fotógrafo y activista nacido en Bangladesh Shahidul Alam aborda la cuestión de qué hace que una fotografía sea relevante y qué diferentes niveles de significado juegan un papel en ella. Mirar un archivo analógico a través de una lente digital construirá un puente a lo largo del tiempo que permitirá a diferentes autores cuestionar su relación con un archivo. El trabajo que se muestra en la Kunsthaus es un trabajo en constante cambio que se expande constantemente con el tiempo.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 6:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
06sep10:00 am1:00 pmJUNGES THEATER UND KUNSTHAUS TANDEM10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch
Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch nicht? Diesen und noch viel mehr Fragen geht das Pädagogische Tandem des Jungen Theaters und Kunsthaus Göttingen auf die Spur. In diesem besonderen Schulangebot ab 14 Jahren wird die Kunst des Theaters in Form des Stücks »Nipple Jesus« von Nick Hornby mit einer spielerischen und aktivierenden Ausstellungsführung zu Themen der Ausstellung verknüpft, bei der die subjektive Wahrnehmung im Vordergrund steht. Mehr Informationen sowie mögliche Termine erhalten Sie bei der Bildung und Vermittlung des Kunsthaus Göttingen oder unter: https://www.junges-theater.de/stueck/nipplejesus/
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
11sep3:00 pm5:30 pmKinderworkshop: »Weite Wege beim Lauf der Dinge«15:00 bis 17:30 Uhr – 12€

Veranstaltungsdetails
Habt ihr schon einmal was von Land Art gehört? Nein? In der Ausstellung werden wir die Kunst des türkischen Künstlers Alper Aydın kennenlernen, der gerne und oft
Veranstaltungsdetails
Habt ihr schon einmal was von Land Art gehört? Nein? In der Ausstellung werden wir die Kunst des türkischen Künstlers Alper Aydın kennenlernen, der gerne und oft Eingriffe in die Natur vornimmt. Dabei ist es ihm wichtig, dass wir einen anderen Blick auf unsere Umgebung gewinnen und die Welt besser verstehen wie auch wahrnehmen. Die Kunstwerke sind nie von Dauer, sondern verschwinden im Laufe der Zeit und werden wieder eins mit der Natur. Bei schönem Wetter werden wir im Innenhof des Kunsthauses eigene Natur-Kunstwerke erschaffen und den Hof in eine vorübergehende Ausstellung verwandeln. Wir benutzen dabei Materialien, die wir zuvor in der Natur gefunden haben, beschäftigen uns mit dem Sandkasten und finden neue Wege, unsere Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 3:00 pm - 5:30 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
13sep10:00 am1:00 pmJUNGES THEATER UND KUNSTHAUS TANDEM10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch
Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch nicht? Diesen und noch viel mehr Fragen geht das Pädagogische Tandem des Jungen Theaters und Kunsthaus Göttingen auf die Spur. In diesem besonderen Schulangebot ab 14 Jahren wird die Kunst des Theaters in Form des Stücks »Nipple Jesus« von Nick Hornby mit einer spielerischen und aktivierenden Ausstellungsführung zu Themen der Ausstellung verknüpft, bei der die subjektive Wahrnehmung im Vordergrund steht. Mehr Informationen sowie mögliche Termine erhalten Sie bei der Bildung und Vermittlung des Kunsthaus Göttingen oder unter: https://www.junges-theater.de/stueck/nipplejesus/
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Conservado por Necmi Sönmez, el espacio en la planta baja de la Kunsthaus le da una idea del arte turco contemporáneo y sus perspectivas. El artista de performance
Veranstaltungsdetails
Conservado por Necmi Sönmez, el espacio en la planta baja de la Kunsthaus le da una idea del arte turco contemporáneo y sus perspectivas. El artista de performance y land art Alper Aydın se esfuerza por un retorno a la naturaleza que nos rodea y, por lo tanto, pone en primer plano el significado social y la importancia de la misma. En comunicación con esto está la instalación de la artista Sibel Horada, quien revisa historias personales y colectivas, a menudo explorando recuerdos de cosas ausentes.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 6:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
15sep5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Lumbung als gemeinschaftliche Praxis«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Das indonesische Wort »lumbung« steht für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune. Die documenta fifteen übersetzt dem Begriff in eine künstlerische Praxis, die auf kollektiven Entscheidungsfindungen, dem Prinzip der Gemeinschaftlichkeit
Veranstaltungsdetails
Das indonesische Wort »lumbung« steht für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune. Die documenta fifteen übersetzt dem Begriff in eine künstlerische Praxis, die auf kollektiven Entscheidungsfindungen, dem Prinzip der Gemeinschaftlichkeit und einer interdisziplinären Herangehensweise beruht. Dabei werden Räume bereitgestellt, um Ideen zu sammeln sowie zu erkunden, um den Aufbau von kollektiven geteilten Ressourcen für neue Nachhaltigkeitsmodelle und kulturelle Praktiken zu erproben. Erfahren Sie mehr über die Grundgedanken der documenta fifteen und komme Sie darüber miteinander ins Gespräch.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
17sep3:00 pm5:30 pmWorkshop »Ebru Malerei für junge Erwachsene«15:00 bis 17:30 Uhr – 20€

Veranstaltungsdetails
Ebru ist die Kunst des Malens auf dem Wasser. Ihren Ursprung hat die Ebru-Kunst in Asien, wo diese Praxis genutzt wurde um hauptsächlich Bücher zu binden. Ebru ist
Veranstaltungsdetails
Ebru ist die Kunst des Malens auf dem Wasser. Ihren Ursprung hat die Ebru-Kunst in Asien, wo diese Praxis genutzt wurde um hauptsächlich Bücher zu binden. Ebru ist in einer Zeit von mehreren Hundert Jahren über den Iran nach Anatolien gewandert, wo sie sich zu der Ebru-Kunst entwickelt hat, die wir heute so kennen. Im Westen war die Kunstart bereits im 17. Jahrhundert unter dem Namen »marmoriertes« oder »türkisches Papier« bekannt. Im Workshop wollen wir uns mit dieser spannenden Technik beschäftigen, um am Ende selbst einige farbenfrohe Muster und eindrucksvolle Formen zu kreieren, die zum einen durch das Wasser, auf dem die Farbe schwimmt, beeinflusst wird, aber auch von unserer eigenen Kreativität und unserem Ausdruck abhängig ist.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Samstag) 3:00 pm - 5:30 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
18sep11:00 am12:30 pmYoga:art: »Der Traum von einer freien Welt«11:00 bis 12:30 Uhr – 16€

Veranstaltungsdetails
Die britische Künstlerin, Architektin und Aktivistin Sofia Karim ist Gründerin von »Turbine Bagh«, einer gemeinsamen Künstler*innenbewegung gegen Faschismus und Autoritarismus und einer Plattform für politische Kunst und
Veranstaltungsdetails
Die britische Künstlerin, Architektin und Aktivistin Sofia Karim ist Gründerin von »Turbine Bagh«, einer gemeinsamen Künstler*innenbewegung gegen Faschismus und Autoritarismus und einer Plattform für politische Kunst und Aktivismus. Hiermit soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, womit die Menschen heute in Indien und Bangladesch konfrontiert sind, und um Veränderungen zu bewirken. Hierbei geht es um die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung, willkürliche Inhaftierungen und Gewalt gegenüber Frauen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 am - 12:30 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
18sep4:00 pm5:00 pmAusstellungs-rundgang mit...16:00 bis 17:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie
Veranstaltungsdetails
Das documenta fifteen Partnerprojekt »printing futures – art for tomorrow« ist ein Plädoyer für Papier und Print in den unterschiedlichsten Formen. In dem einstündigen Rundgang erfahren Sie mehr zur sozialen, künstlerischen und politischen Bedeutung eines Materials und einer Technik, die sich wohl niemals unterkriegen lassen, schier grenzenlose Verwendungsmöglichkeiten beinhalten und relevanter denn je sind. Frei nach dem Motto »Print is not dead« entdecken Sie bei der Führung vielfältige künstlerische Ansätze und Themen: Von Büchern, die als Ausstellung funktionieren, über die Rolle von Papier bei politischen Protesten bis hin zu experimentellen und intuitiven Ansätzen der Gestaltungsform, erwartet Sie ein facettenreicher Überblick von einem Material, ohne das die Welt wohl eine völlig andere wäre.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 4:00 pm - 5:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
20sep10:00 am1:00 pmJUNGES THEATER UND KUNSTHAUS TANDEM10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch
Veranstaltungsdetails
Was ist eigentlich Gegenwartskunst? Was hat sie mit mir zu tun? Kann jeder Mensch damit etwas anfangen? Wie finde ich einen emotionalen Zugang zum Werk – oder auch nicht? Diesen und noch viel mehr Fragen geht das Pädagogische Tandem des Jungen Theaters und Kunsthaus Göttingen auf die Spur. In diesem besonderen Schulangebot ab 14 Jahren wird die Kunst des Theaters in Form des Stücks »Nipple Jesus« von Nick Hornby mit einer spielerischen und aktivierenden Ausstellungsführung zu Themen der Ausstellung verknüpft, bei der die subjektive Wahrnehmung im Vordergrund steht. Mehr Informationen sowie mögliche Termine erhalten Sie bei der Bildung und Vermittlung des Kunsthaus Göttingen oder unter: https://www.junges-theater.de/stueck/nipplejesus/
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen

Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Die türkische Künstlerin Sibel Horada beschäftigt sich in der Ausstellung mit einer ganz alten Technik, die aber eine Menge Tradition hat: Ebru-Malerei, eine
Veranstaltungsdetails
Mit Florian Winkler – Die türkische Künstlerin Sibel Horada beschäftigt sich in der Ausstellung mit einer ganz alten Technik, die aber eine Menge Tradition hat: Ebru-Malerei, eine besondere Marmorier-Technik, bei der die Farben auf dem Wasser schwimmend bearbeitet werden. Hier wird so einiges vom Zufall bestimmt, aber nicht alles. Mit verschiedenen Gegenständen wie Pinseln oder großen Kämmen, können wir farbenfrohe Muster wie auch interessante Formen in das Wasser zeichnen, Farben miteinander kombinieren und im Anschluss auf einem Spezialpapier verewigen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Samstag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
25sep11:00 am1:00 pmZeichenworkshop »Paper Cut und Papiercollage«11:00 bis 13:00 Uhr – 20€

Veranstaltungsdetails
Papier ist nicht gleich Papier. Ebenso wie Theseus Chan, dessen Arbeit alle Arten von Papieren und Kartons – von den billigsten, sogar entsorgten Materialien bis hin zu
Veranstaltungsdetails
Papier ist nicht gleich Papier. Ebenso wie Theseus Chan, dessen Arbeit alle Arten von Papieren und Kartons – von den billigsten, sogar entsorgten Materialien bis hin zu den teuersten und luxuriösesten – umfasst, nutzen wir verschiedenste Papiere, um hieraus Formen zu schneiden und Collagen anzufertigen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 am - 1:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
25sep4:00 pm5:00 pmGuided Tour in English Language16:00 bis 17:00 Uhr – 7€

Veranstaltungsdetails
The documenta fifteen partner project »printing futures – art for tomorrow« is a plea for paper and print in a wide variety of forms. In the one-hour
Veranstaltungsdetails
The documenta fifteen partner project »printing futures – art for tomorrow« is a plea for paper and print in a wide variety of forms. In the one-hour tour you will learn more about the social, artistic and political significance of a material and a technique that will probably never be defeated, contain almost limitless possibilities of use and are more relevant than ever. True to the motto »Print is not dead«, you will discover a variety of artistic approaches and topics during the tour: From books that function as an exhibition, to the role of paper in political protests, to experimental and intuitive approaches to the form of design, you can expect a multifaceted overview of a material without which the world would probably be completely different.
We look forward to receiving a registration via info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Sonntag) 4:00 pm - 5:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen