Event Type Art After Work
Juni
23jun5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Book Building with Dayanita Singh«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Ein Buch ist für die Fotografin Dayanita Singh nicht einfach nur ein Buch, sondern gleichzeitig ein Kunstobjekt, ein Katalog und eine Ausstellung, das voller erzählerischen Facettenreichtum steckt und
Veranstaltungsdetails
Ein Buch ist für die Fotografin Dayanita Singh nicht einfach nur ein Buch, sondern gleichzeitig ein Kunstobjekt, ein Katalog und eine Ausstellung, das voller erzählerischen Facettenreichtum steckt und es ihr ermöglicht fotografische Sequenzen zu schaffen, als auch diese wieder zu unterbrechen. Die Künstlerin selbst nimmt Sie an diesem Abend mit in ihre spannende Welt des »book buildings« und zeigt Ihnen die darin enthaltenden Ideen und Konzepte. Im Gespräch eröffnet Sie Ihnen was es mit dem Slogan »my life as a museum« auf sich hat und wie sie Bücher als mobile Museen benutzt, die es ihr ermöglichen, ihre Bilder endlos zu bearbeiten, zu ordnen, zu archivieren und auszustellen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
Juli
07jul5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Talking to an Archive«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Der aus Bangladesch stammende Fotograf und Aktivist Shahidul Alam beschäftigt sich in seinem umfangreichen Archiv mit der Frage, was eine Fotografie relevant macht und
Veranstaltungsdetails
Der aus Bangladesch stammende Fotograf und Aktivist Shahidul Alam beschäftigt sich in seinem umfangreichen Archiv mit der Frage, was eine Fotografie relevant macht und welche verschiedenen Bedeutungsebenen dabei eine Rolle spielen. Die Betrachtung eines analogen Archivs durch eine digitale Linse wird eine Brücke über die Zeit schlagen, die es den verschiedenen Autoren ermöglicht, ihre Beziehung zu einem Archiv zu hinterfragen. Das im Kunsthaus gezeigt Werk ist ein sich stets veränderndes, das sich im Laufe der Zeit stetig erweitert.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
21jul5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Art for Tomorrow«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Bei der diesjährigen documenta fifteen sind Druckerzeugnisse ein integraler Bestandteil und bilden darüber hinaus die Verbindung zum Partnerprojekt des Kunsthauses »printing futures«. Von bösen Zungen wurde der
Veranstaltungsdetails
Bei der diesjährigen documenta fifteen sind Druckerzeugnisse ein integraler Bestandteil und bilden darüber hinaus die Verbindung zum Partnerprojekt des Kunsthauses »printing futures«. Von bösen Zungen wurde der Bereich des analogen Prints oft totgesagt, doch die Ausstellung zeigt, dass Print eine Zukunft hat und dabei facettenreicher denn je ist. Insbesondere die politische und gesellschaftliche Bedeutung spielt dahingehend eine nicht zu unterschätzende Rolle und gibt dem Medium in einer digitalisierten Welt einen ganz neuen Status.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
August
04aug5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Faszination Papier«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Unsere Welt ist unvorstellbar ohne Papier. Die Verwendungsweisen von Papier als Medium, der Speicherung und Übermittlung von Informationen gehen weit über das hinaus, was sich seine Erfinder*innen erträumt
Veranstaltungsdetails
Unsere Welt ist unvorstellbar ohne Papier. Die Verwendungsweisen von Papier als Medium, der Speicherung und Übermittlung von Informationen gehen weit über das hinaus, was sich seine Erfinder*innen erträumt haben. Ganz zu schweigen von den künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, die schier grenzenlos erscheinen. An diesem Abend erwartet Sie ein vielfältiger Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsprozesse von Künstler*innen wie z.B. Theseus Chan, der mit seinem einzigartigen WERK Magazin unzählige Materialien aus Papier miteinander verknüpft und uns damit eine neue Blickweise auf das Medium eröffnet.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
18aug5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Buchkunst und Kunstbuch«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Bücher können in sich eigenständige Kunstwerke sein, die aufgrund ihrer Form, Ästhetik und Haptik ein nicht zu vergleichendes Gefühl in uns auszulösen vermögen. Bücher kommunizieren mit uns, zu
Veranstaltungsdetails
Bücher können in sich eigenständige Kunstwerke sein, die aufgrund ihrer Form, Ästhetik und Haptik ein nicht zu vergleichendes Gefühl in uns auszulösen vermögen. Bücher kommunizieren mit uns, zu manchen haben wir aus verschiedensten Gründen gar eine ganz persönliche Beziehung und Bindung, die in unserem Leben einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Wie unterschiedlich Buchkunst und Kunstbücher sich äußern können wird im Mittelpunkt der abendlichen Führung stehen, bei der Sie auch mehr über die Entstehungsprozesse Kollaborationen von Künstlerinnen wie z.B. Maya Mercer erfahren werden.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
September
01sep5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Sibel Horada und Alper Aydın«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Von Necmi Sönmez kuratiert, gibt Ihnen der Raum im Erdgeschoss des Kunsthauses einen kleinen Einblick in zeitgenössische türkische Kunst und ihre Perspektiven. Der Performance- und Land-Art-Künstler
Veranstaltungsdetails
Von Necmi Sönmez kuratiert, gibt Ihnen der Raum im Erdgeschoss des Kunsthauses einen kleinen Einblick in zeitgenössische türkische Kunst und ihre Perspektiven. Der Performance- und Land-Art-Künstler Alper Aydın strebt eine Rückbesinnung auf die uns umgebende Natur an und rückt dadurch die gesellschaftliche Bedeutung und Wichtigkeit dieser in den Vordergrund. In Kommunikation dazu steht die Installation der Künstlerin Sibel Horada, die persönliche und kollektive Geschichten durchforstet und dabei oft Erinnerungen an abwesende Dinge erforscht.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
15sep5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Lumbung als gemeinschaftliche Praxis«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Das indonesische Wort »lumbung« steht für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune. Die documenta fifteen übersetzt dem Begriff in eine künstlerische Praxis, die auf kollektiven Entscheidungsfindungen, dem Prinzip der Gemeinschaftlichkeit
Veranstaltungsdetails
Das indonesische Wort »lumbung« steht für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune. Die documenta fifteen übersetzt dem Begriff in eine künstlerische Praxis, die auf kollektiven Entscheidungsfindungen, dem Prinzip der Gemeinschaftlichkeit und einer interdisziplinären Herangehensweise beruht. Dabei werden Räume bereitgestellt, um Ideen zu sammeln sowie zu erkunden, um den Aufbau von kollektiven geteilten Ressourcen für neue Nachhaltigkeitsmodelle und kulturelle Praktiken zu erproben. Erfahren Sie mehr über die Grundgedanken der documenta fifteen und komme Sie darüber miteinander ins Gespräch.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen