Alle zwei Wochen können Sie entspannt und in abendlicher Atmosphäre nach einem anstrengenden Tag einfach mal die (Kunst)Seele baumeln lassen. Es erwarten Sie spannende Themen der Ausstellung gespickt mit interessanten Anekdoten und im Anschluss in Kooperation mit der Weinbar „trink!ich“ die Gelegenheit auf ein Glas Wein. Also, pünktlich raus aus dem Büro und mit den Lieblingskolleg*innen im Gepäck das Kunsthaus entdecken und genießen!
Die Kurzführung dauert rund 30 Minuten, ein Glas Wein ist inklusive.
Nächste Termine:
August
18aug5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Buchkunst und Kunstbuch«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Bücher können in sich eigenständige Kunstwerke sein, die aufgrund ihrer Form, Ästhetik und Haptik ein nicht zu vergleichendes Gefühl in uns auszulösen vermögen. Bücher kommunizieren mit uns, zu
Veranstaltungsdetails
Bücher können in sich eigenständige Kunstwerke sein, die aufgrund ihrer Form, Ästhetik und Haptik ein nicht zu vergleichendes Gefühl in uns auszulösen vermögen. Bücher kommunizieren mit uns, zu manchen haben wir aus verschiedensten Gründen gar eine ganz persönliche Beziehung und Bindung, die in unserem Leben einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Wie unterschiedlich Buchkunst und Kunstbücher sich äußern können wird im Mittelpunkt der abendlichen Führung stehen, bei der Sie auch mehr über die Entstehungsprozesse Kollaborationen von Künstlerinnen wie z.B. Maya Mercer erfahren werden.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
September
01sep5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Sibel Horada und Alper Aydın«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Von Necmi Sönmez kuratiert, gibt Ihnen der Raum im Erdgeschoss des Kunsthauses einen kleinen Einblick in zeitgenössische türkische Kunst und ihre Perspektiven. Der Performance- und Land-Art-Künstler
Veranstaltungsdetails
Von Necmi Sönmez kuratiert, gibt Ihnen der Raum im Erdgeschoss des Kunsthauses einen kleinen Einblick in zeitgenössische türkische Kunst und ihre Perspektiven. Der Performance- und Land-Art-Künstler Alper Aydın strebt eine Rückbesinnung auf die uns umgebende Natur an und rückt dadurch die gesellschaftliche Bedeutung und Wichtigkeit dieser in den Vordergrund. In Kommunikation dazu steht die Installation der Künstlerin Sibel Horada, die persönliche und kollektive Geschichten durchforstet und dabei oft Erinnerungen an abwesende Dinge erforscht.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
15sep5:30 pm8:00 pmArt after Work: »Lumbung als gemeinschaftliche Praxis«17:30 bis 20:00 Uhr – 10€

Veranstaltungsdetails
Das indonesische Wort »lumbung« steht für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune. Die documenta fifteen übersetzt dem Begriff in eine künstlerische Praxis, die auf kollektiven Entscheidungsfindungen, dem Prinzip der Gemeinschaftlichkeit
Veranstaltungsdetails
Das indonesische Wort »lumbung« steht für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune. Die documenta fifteen übersetzt dem Begriff in eine künstlerische Praxis, die auf kollektiven Entscheidungsfindungen, dem Prinzip der Gemeinschaftlichkeit und einer interdisziplinären Herangehensweise beruht. Dabei werden Räume bereitgestellt, um Ideen zu sammeln sowie zu erkunden, um den Aufbau von kollektiven geteilten Ressourcen für neue Nachhaltigkeitsmodelle und kulturelle Praktiken zu erproben. Erfahren Sie mehr über die Grundgedanken der documenta fifteen und komme Sie darüber miteinander ins Gespräch.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunsthaus-goettingen.de!
mehr
Zeit
(Donenrstag) 5:30 pm - 8:00 pm
Veranstaltungsort
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7, 37073 Göttingen
(wir bitten um vorherige Anmeldung)
Folgen sie uns gerne hier