Freundeskreisinformation April 2020

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, und liebe Kunsthausinteressierte,

Seit unserem letzten Rundbrief vor Weihnachten ist wahrlich viel geschehen und die aktuelle Lage beschäftigt uns genauso wie Sie. Wir befinden uns in rauer See, werden aber Kurs halten – so auch die Stadt, die als Bauherr den Zeitplan zu halten versucht!

Das Projekt Kunsthaus Göttingen ist stetig fortgeschritten. Die gGmbH ist gegründet und mit ausreichend Liquidität für die ersten Jahre ausgestattet. Auch die Gemeinnützigkeit wurde bereits vom Finanzamt anerkannt.

Mit der Kunsthistorikerin Frau Dr. Meyer wurde die erste Mitarbeiterin als Assistenz der Geschäftsleitung eingestellt. Die Stadt Göttingen als Bauherr und Herr Näder, mit einer großzügigen Spende, stellen die Fertigstellung des Baus mit seinen Mehrkosten sicher. Die Firma Sartorius steht zu Ihrem Engagement bezüglich der Betriebskosten.

Jim Dine Pavillon

Im nächsten Schritt soll im Frühsommer im Innenhof der Jim Dine Pavillon gebaut werden. Der US-amerikanische Künstler und Dichter, der im KuQua auch ein Atelier nutzt, schenkt dem künftigen Kunsthaus eine umfassende Rauminstallation, die im Pavillon dauerhaft zu sehen sein wird.

Jim Dine (geboren 1935 in Cincinnati] studierte in Cincinnati, Boston und Ohio bevor er 1958 nach New York kam und dort gemeinsam mit Claes Oldenburg und Altan Kaprow erste Happenings veranstaltete. Er verlagerte sein künstlerisches Schaffen dann zunehmend auf die Malerei und auf eine farbenfrohe, der Pop Art ähnelnden Bildsprache. Herzen, Bademäntel, Pinocchio-Figuren und Werkzeuge gehören zu den wiederkehrenden Motiven seiner Gemälde, Fotografien, Drucke und Skulpturen.

Veranstaltungen

Unser Haus hat inzwischen ein Dach, Fenster und Türen und wir hoffen, Sie bald zu unserer ersten Veranstaltung in den eigenen vier Wänden begrüßen zu können. Ich muss leider sagen „hoffentlich“, da auch wir in der augenblicklichen Lage nicht verlässlich planen können.

Wir bereiten nun einen nächsten Freundeskreis-Abend am 11. Juni um 19 Uhr vor. Also: Save the Date! Eine persönliche Einladungskarte kommt dann im Mai per Post.

Da wir uns vor Ostern befinden, hilft uns ein Blick auf die Karwoche. Diese endet auch nach schweren Tagen mit Hoffnung und Freude.

Wir wünschen Ihnen eine geruhsame Osterzeit im Kreise Ihrer Familien und achten Sie bitte auf Ihre Gesundheit!

Herzlichst, Ihr

Alfons von Uslar Gründungsgeschäftsführer

Mehr Programm

Die Göttinger Zeichenkünstlerin Ruth Reiche entführt Sie in die Welt der Zeichnung. Ob mit Kohle, Tusche, Blei- oder Buntstift, von Architekturzeichnungen über spannende Mischtechniken bis hin zu intuitiven und spontanen Kreationen sind Ihrer Fantasie keine […]
An jedem ersten Donnerstag im Monat können Sie entspannt und in abendlicher Atmosphäre nach einem anstrengenden Tag einfach mal die (Kunst)Seele baumeln lassen… Es erwarten Sie spannende Themen der Ausstellung gespickt mit interessanten Anekdoten und […]
Raus aus dem Studio und mit der Yogamatte unter dem Arm rein in’s Kunsthaus! Die Kombination aus Gegenwartskunst und Yoga bietet einen besonderen Perspektivwechsel, berührt die Sinne und schärft die Wahrnehmung von Körper und Geist […]
Bereits Joseph Beuys hat erkannt: „Jeder Mensch ist ein Künstler“ und kann auf unterschiedliche Art und Weise kreativ sein. Inspiriert von Themen und Techniken der aktuellen Ausstellung können Jung und Alt unter professioneller Anleitung mal […]

Kinder und Familie

Kunst? Kannste! Nachdem die Ausstellungsräume, die mit unzähligen spannenden Kunstwerken gefüllt sind, erkundet wurden, wird selbst gezeichnet, gedruckt oder gefilmt was das Zeug hält. Einmal im Monat können Kinder ab 6 Jahren ihrer eigenen Kreativität […]
Kleine und größere Kinder können im Kunsthaus Göttingen ihren Geburtstag feiern. Nach einer kleinen Entdeckertour durch die Ausstellung zu einem bestimmten Thema und mit vielen kleinen Kunstspielen, erleben die Geburtstagsgäste im Anschluss die Magie einer […]
Ferienzeit ist Kunstzeit! An zwei aufeinanderfolgenden Tagen können sich Kinder ab ca. 8 Jahren jeweils am Vormittag kreativ ausleben und mit Hilfe von Künstler*innen und Kunstvermittler*innen in die Welt der Gegenwartskunst und des KunstQuartiers eintauchen. […]
Mit der Familie ins Ausstellungshaus? Kein Problem! An einem Samstag im Monat ist Familienzeit im Kunsthaus Göttingen. Jung und alt gehen gemeinsam auf Entdeckertour durch die Ausstellungsräume und in Jim Dines „House of Words„. Sie […]

Schule im Museum

Insbesondere für Schulklassen soll der Besuch im Kunsthaus möglichst lebendig, handlungs- und kompetenzorientiert gestaltet werden, damit allen Klassen- und Bildungsstufen Zugänge zur Kunst ermöglicht werden. Die Programme laden zu Denk- und Handlungsprozessen ein und versuchen […]
Das Kunsthaus Göttingen freut sich zusammen mit Schulen (nicht nur aus Göttingen!) verschiedene Projekttage und -wochen zu den Bereichen Fotografie, Druck- und Plakatkunst sowie neuen Medien zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns frühzeitig, um ein facettenreiches […]
Zu jeder Ausstellung bietet das Kunsthaus Göttingen einführende Lehrer*innen-Workshops an. Nach einem dialogischen Ausstellungsrundgang können die buchbaren und öffentlichen Vermittlungsangebote von interessierten Lehrer*innen ausprobiert und im Gespräch erste Pläne und Ideen für einen Besuch im […]
Englisch lernen außerhalb des Klassenraums und ungezwungen über Themen der Kunst frei reden, fernab vom Schulkontext; das ist im Kunsthaus Göttingen möglich. Zum Englisch lernen gehört es auch dazu, neues und unbekanntes Terrain zu erkunden […]